Sonntag, 20. September 2015

Just sayin... Welcome

"Just sayin...Welcome".
Willkommen auf meinem Blog. Ich werde hier ein wenig von meiner Zeit in England erzählen.

Mit einer herzlichen Hallo wurde ich hier in Deal begrüßt. Ich bin sehr dankbar. Gott dankbar, dass ich hier so freundlich aufgenommen wurde und werde.

Die Wochen bevor es losging nach England waren doch sehr nervenaufreibend. Summercamp in Italien und die stetig begleitende Frage was ich eigentlich genau machen würde in England. Denn eine präzise Antwort hatte ich leider nicht. Dazu noch die Tatsache ein halbes Jahr von Familie, Freund und Freunden getrennt zu sein. Doch so ein herzliches Willkommen lässt einen den Abschiedsschmerz schnell vergessen.
Dankbar bin ich auch für den langsamen, sanften Einstieg ins "Arbeitsleben".
Am Dienstag dem 15. September kam ich an und wurde (mit einem Schild "Welcome Melissa") begrüßt und abgeholt. London Gatwick und Deal sind ein bisschen voneinander entfernt, also wurde die Autofahrt genutzt um einander schon ein wenig kennenzulernen.
Am Mittwoch bin ich dann gleich ins Hope House (sozusagen dem Pfarrbüro). Aber aller Anfang ist langsam haha, also wurde ich nur ein wenig eingeführt, Leuten vorgestellt und mein ungefährer Ablauf erklärt. Im Hope House habe ich sogar mein eigenen Schreibtisch! Um 3 Uhr Nachmittags konnte ich dann schon wieder "Nachhause".
Den Donnerstag hatte ich gleich einen freien Tag, den ich auch nutzte um einkaufen zu gehen.
Deal ist ein wunderschönes, englisches Städtchen und um hinzukommen gibt es einen sehr schönen Radweg direkt am Meer entlang (den Autofahren trau ich mir nicht wirklich sofort zu ;) )
Bilder werden folgen! Übrigens gehe ich hier meiner neuen Leidenschaft dem Häkeln von kleineren und größeren Tieren nach, so dass ich erstmal neue Wolle und ähnliches besorgen musste neben den anderen wichtigen Dinge.

Freitag hatte ich dann meinen ersten richtigen Arbeitstag. Wobei nicht so viel für mich zu tun war. Aber ja ich hatte ein gutes Gespräch mit dem Worship Corrdinator. Mal sehen, wie das wird :)
Außerdem ist Freitags staff prayer meeting und gemeinsames Mittagessen.

Übrigens, was sehr ungewohnt für den Magen und die innere Balance ist: die Essgewohnheiten. Nicht nur, was die Engländer essen (wobei die bisher zum Glück noch nicht so schlimm sind bis jetzt) sondern, wann. Mittags gibt es Sandwiches (und das Brot ist leider echt nicht vergleichbar mit dem Deutschen) und Abends wird meistens groß gekocht.
Aber daran gewöhnt man sich sicher schnell.
Ich denke, ich werde bald mal eine "Typical  British" Liste oder so machen, es ist echt sehr lustig hier manchmal.

So, das war ein wenig zum Anfag meiner ersten paar Tage hier. Mehr kommt die  nächsten Tage, aber sonst wird der Blogpost lang und schwer zu lesen.

"Just sayin...Welcome"
Das stand auf der kleinen Willkommenskarte von den Senior Leaders von der St. Georges Church.
Und Willkommen auf meinem Blog.



Ein paar Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Schluss: 

JA, ich wohne in einer Familie.

JA, es gibt einen Rundbrief.Wer diesen erhalten will schicke mir doch bitte eine Mail an melissabrooks@hotmail.de. Der erste Rundbrief wird irgendwann diese Woche verschickt. In dem Rundbriefe werden neben genaueren Details meiner Arbeit auch Gebetsanliegen- und erhörung sein und weitere tolle Infos.

JA, ich werde auch Bilder in diesem Blog hochladen. Aber nicht jetzt. Leider werden es am Anfang fast nur Bilder von meinem Smartphone sein, solange bis ich das Ladekabel von meiner Kamera gefunden habe oder jemand es gefunden hat.

Irgendwelche Fragen oder Gebetsanliegen? Schreib mir doch einfach! Ich freue mich von Dir zu hören!

Gottes Segen

Die Missy

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen